Bad Wurzach im Allgäu – Wellness und Natur pur

Moor und Thermal – Heilkraft aus der Natur
Ein Gesundheitsurlaub in Bad Wurzach hat Tradition. Das erste Moorheilbad Baden-Württembergs wendet bereits seit 1936 die heilende und wohltuende Wirkung des sogenannten „Schwarzen Goldes“ an. Die täglich frisch zubereiteten Moorbäder und -packungen enthalten schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkstoffe, die besonders bei Abnützungserscheinungen, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden helfen. Aber nicht nur die hervorragende medizinische Kompetenz ist das Aushängeschild der schönen Kurstadt.
Wellness und Wohlfühlen vom Feinsten
Die mit 4*-Wellness-Stars ausgezeichnete Gesundheits- und Wellness-Oase Vitalium bietet eine optimale Ergänzung der klassischen Anwendungen. Das Thermalbad mit Innen- und Außenbecken, die wunderschöne Saunalandschaft mit großzügigen Ruheräumen und das Wohlfühlhaus für Wellness-Anwendungen vom Feinsten laden zum Erholen ein. Ob Aktivität oder Entspannung, die Gesundheit und das Wohlbefinden des Gastes stehen immer im Mittelpunkt.
Mystische Natur und barocke Kultur vereint in Bad Wurzach
Die geheimnisvolle Urlandschaft erlebt der Besucher am besten bei geführten Erkundungstouren, einem Spaziergang auf dem Torflehrpfad oder einer Fahrt mit dem historischen Torfbähnle. Das Torfmuseum gewährt dazu Einblicke in die einstmals harte Arbeit der Torfstecherei im Ried.
Eine Wanderung auf dem ausgedehnten Wanderwegenetz rund um das Wurzacher Ried gleicht einem Gang durch die Naturgeschichte: Über 2500 Pflanzen, Tiere und Pilze sind bis heute nachgewiesen, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Im Naturschutzzentrum zeigt die neue Erlebnisausstellung „Moor Extrem“ die Vielfalt und die Besonderheiten des Lebensraumes Moor mit all seinen Extremen. Modern, multimedial und mithilfe verschiedenster Spiele wird das Wurzacher Ried für alle Sinne erlebbar.
Kultur gehört zu einem Aufenthalt in Bad Wurzach natürlich dazu. Das berühmte Barocktreppenhaus im Wurzacher Schloss, die klassizistische Pfarrkirche St. Verena und die barocke Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg reihen sich in die Sehenswürdigkeiten entlang der Oberschwäbischen Barockstraße ein. Die hübsche Innenstadt mit zahlreichen Geschäften lädt zum Einkaufsbummel und der Kurpark zum gemütlichen Schlendern ein. Verschiedene Führungen, Kultur-, Konzert- und Tanzveranstaltungen sorgen für Kurzweil und gute Unterhaltung. Langeweile? Ausgeschlossen!
Sich heimisch fühlen
Ein komfortables Zuhause auf Zeit bietet das Kurhotel am Reischberg mit dem Ambiente eines 3*-Superior-Hotels. Von der Massage bis zum Moorbad, von Therme über Sauna bis zu Wellness bietet das Kurhotel alles unter einem Dach. Daneben gibt es zahlreiche private Unterkünfte vom urigen Gasthof über gemütliche Privatzimmer bis zur behaglichen Ferienwohnung. Interessante Pauschalangebote für Gesundheit und Wohlbefinden laden den Gast zum Kennenlernen ein.
Informationen:
Bad Wurzach Info
Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach
Telefon: (07564) 30 21 50
Telefax: (07564) 30 21 54
Internet: www.bad-wurzach.de
E-Mail: service@bad-wurzach-info.de
Ich war im Hotel Tannenhof und habe einen super schönen Urlaub erlebt. Das Hotel bietet ein sehr großes Sportangebot und viele Freizeitgestaltungsmöglichkeiten. Das Hotel ist sehr schön eingerichtet und das Personal ausgesprochen nett und freundlich. Ich kann dieses Hotel nur guten Gewissens weiterempfehlen.