Falten – was Sie tun können

Woher kommen die Falten und wann sollte Sie etwas gegen die Knickrigkeiten unternehmen? Um Falten zu bekommen, muss man nicht alt sein. Für viele Menschen eine erschreckende Nachricht: Der natürliche Alterungsprozess unserer Haut beginnt schon mit dem 25. Lebensjahr. Die Wasserspeicherfähigkeit der Haut lässt nach, die Hautelastizität schränkt sich ein, kleine Fältchen außen und unten am Auge (Lachfältchen) beginnen sich zu zeigen.
Wie intensiv diese Veränderungen auftreten, hängt auch massiv mit den Lebensumständen der Person zusammen. Das Gesamterscheinungsbild der Haut wird in etwa nur zu einem Drittel von Erbfaktoren bestimmt. Zu zwei Dritteln hängt die Ausprägung der Falten also von den Lebensgewohnheiten ab. Wer sich schon vor dem 25. Lebensjahr zuviel Sonne oder auch dem Solarium aussetzt, viel Stress hat, raucht oder Umweltgiften ausgesetzt ist, wird die Hautveränderungen und Faltenbildung deutlicher bemerken, als ein Mensch, der individuelle Hauptpflege betreibt, Nichtraucher ist, sich ausgewogen ernährt und ausreichend schläft. Die nächste Stufe ist mit dem 30. Lebensjahr erreicht.
Der Elastizitätsverlust nimmt zu, Fältchen zwischen den Augenbrauen zeigen sich, es kommt zu Falten an der Oberlippe und es bilden sich erweiterte Äderchen. Auch hier sind die Lebensumstände wieder maßgeblich dafür verantwortlich, wie intensiv es zur Faltenbildung kommt. Mit dem Überschreiten des 40. Lebensjahres verlangsamt sich Zellteilungsrate deutlich. Die Hornschicht der Haut wird dicker, die Austauschfläche zwischen Epidermis und Dermis wird kleiner.
Das bedeutet die Sauerstoffaufnahme und Nährstoffversorgung der Haut geht zurück. Die Faltenbildung unter den Augen wird nochmals deutlich sichtbarer. Bei über 50-Jährigen kann man dann Krähenfüße, ausgeprägtere nasolabiale Furchen und Alterflecken beobachten. Allerorten bietet die Kosmetikindustrie deshalb zahlreiche Produkte an, die Falten und Alterserscheinungen stoppen oder lindern sollen. Eines sollte den Kunden aber bewusst sein: Die Lebensuhr kann nicht gestoppt werden, aber sie kann verlangsamt werden, in dem die äußeren Faktoren von Falten eingeschränkt werden.