Kochrezepte
Ernährung
BiO Spitzenköche – Gemüsepfanne nach „Leipziger Art“ mit knackigem Frühlingsgemüse
Jetzt ist genau die richtige Zeit für frische Gemüsegerichte mit Zutaten der Saison. Genießen Sie die Frische der Natur – natürlich in bester Bio-Qualität. Gemüsepfanne nach „Leipziger Art“ Von BIOSpitzenkoch Andreas Willius Ze...
Kochrezepte
BiO Spitzenköche – Rhabarber-Erdbeer-Kompott
Bio zum Wochenende Bald ist Wochenende. Wie wäre es mit einer spontanen Party?Für den passenden Nachtisch ist gesorgt: Das Rhabarber-Erdbeer-Kompott mit Früchten der Saison, die derzeit frisch auf dem Wochenmarkt angeboten werd...
Ernährung
BiO Spitzenköche – Strammer Max mit Mairitterlingen
Mai-Bock und Bio Der Wonne-Monat Mai bietet kulinarisch eine große Auswahl: von Spargel über frisches Gemüse bis zum deftigen Mai-Bock frisch aus der Bio-Brauerei. Dazu gehört natürlich eine kräftige Brotzeit. Strammer Max mit ...
Ernährung
BiO Spitzenköche – Bunter Gemüsesalat – für Einsteiger
Wollen Sie Ihren Bekannten Lust auf Bio machen? Dann versuchen Sie es mit dem Bio-Einsteiger-Salat. Knackiges Gemüse, abgerundet mit einer frischen, mediterranen Vinaigrette. Der Salat ist leicht zuzubereiten und einfach lecker...
Ernährung
BiO Spitzenköche – Räucherlachs-Crêpes mit Rauke und Gurkenschmand
Bio im Trend Frisch und trendy – so ist Bio. Ein frühlingshaftes Rezept für den nächsten Brunch mit Freunden sind Crêpes. Sie lassen sich auch prima am Abend vorher zubereiten. Räucherlachs-Crêpes mit Rauke und Gurkenschmand Ze...
Hauptgerichte
Schweinefilet mit Sauerkraut-Papaya-Füllung
Pro Portion: kJ/kcal: 1708/409 EW: 38,2 g F: 25 g KH: 5 g BE: 0,2 Zubereitung: Schweinefilet trocken tupfen, längs wie eine Roulade aufschneiden, mit Kühne Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Sauerkraut abtropf...
Ernährung
BiO Spitzenköche – Bärlauchsuppe mit Quark-Nocken
Bio zum Löffeln Auf geht’s mit neuem Schwung in den Frühling. Nach der kalten Jahreszeit braucht der Körper nun frische und leichte Speisen. Was liegt da näher als eine Suppe aus frischen Frühlingskräutern. Da lassen die Frühli...