Der Meerrettich ist unter vielen anderen Namen bekannt. Dazu gehören unter anderem Bauernsenf, Kren, Pfefferwurzel, Waldrettich und auch Fleischkraut. Unter den Botanikern wird der Meerrettich mit dem Namen Armoracia rusticana ...
Kamille, mit ihrem richtigen Namen Matricaria chamomilla, ist eine der beliebtesten und auch bekanntesten Heilpflanzen überhaupt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler und gedieh einst in den Regionen von Süd- und Osteuropa. I...
Die Gartenkresse ist vielen bestens bekannt. Ihr botanischer Name ist Lepidium sativum und sie gehört zu den Kreuzblütengewächsen. Viele nutzen die Gartenkresse als würzige und leicht scharfe Verfeinerung auf frischem Brot und ...
Niemand sonst kann es hören. Manchmal ist es ein Pfeifen, oder auch ein Piepen, ein Klingeln oder ein Klickgeräusch: Tinnitus hat viele Gesichter, die es aber immer nur dem oder der Betroffenen zeigt. Circa 15 % der Bevölkerung...
In aller Munde sind psychische Störungen wie ADHS, Asperger oder Legasthenie vor allem aufgrund der Beeinträchtigungen, die sie den Betroffenen bescheren. Doch auf die positiven Auswirkungen jener Gemütserkrankungen wird eher s...
Die Hagebutte, Rosa canina, gehört zur Pflanzenfamilie der Rosen. Die Hagebutte, wie man sie im Allgemeinen kennt, stammt in der Regel von der sogenannten Hundsrose ab. Eine meist wild wachsende Rosenart, die gern an Hecken, Ge...
Viele Frauen fühlen sich unwohl, wenn es mit einem Mal im Genitalbereich anfängt zu brennen und zu jucken. Die Frage, ob man eine Geschlechtskrankheit hat, ist eine sehr unangenehme: Die daraus folgenden Unsicherheiten bezüglic...
Man sieht es den Betroffenen an: Die Haut ist gerötet, feine rote Äderchen zeichnen sich ab. Es bilden sich Bläschen und Pusteln, vor allem auf der Stirn, der Nase, auf den Wangen und am Kinn. Häufig kommen auch kleine Knötchen...