Ihr Gesundheitsratgeber

 

 
Schmerz
 
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Wenn der Rücken schmerzt – Beschwerden richtig behandeln

Mal sticht es im unteren Rücken, mal zieht es zum Nacken hin – mit Rückenschmerzen macht fast jeder im Laufe des Lebens Bekanntschaft. Wer Glück hat, behält sie nur ein paar Tage. Wen es schlimmer trifft, der quält sich Monate ...
 
 
Rücken
 

Rückenschmerzen – wie sie entstehen und sich vermeiden lassen

Rückenschmerzen ergeben sich durch eine langfristige Belastung der Rückenpartie. Eine angegriffene Wirbelsäule, Bandscheibenvorfälle, zu stark oder zu schwach beanspruchte Muskeln und Bänder rufen sie hervor. Heutzutage gelten ...
 

 
Schmerz
 

Tipps zum Vorbeugen von Migräne im Alltag

Zuerst beginnt es mit einem unscharfen Fleck im Auge, Lichtblitzen oder einem flimmernden Zacken im Sehfeld. Wer an Migräne leidet, weiß, wie es weitergeht: Eine halbe Stunde später treten anfallsartige pochende, pulsierende od...
 
 
Gesundheit
 

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie ist die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen. Sie beschreibt die Wissenschaft der menschlichen Arbeit. Der Begriff stammt aus dem griechischen und setzt sich aus den Worten „ergon“ (Arbeit) und „nomos“ (Ge...
 

 
Ratgeber Tipps & Trends
 

Triggerpunkttherapie – Schonende Schmerzbehandlung

Triggerpunkte sind kleinste Verkrampfungen im Muskel, wodurch die Beweglichkeit eingeschränkt werden kann. Durch die Triggerpunkttherapie können diese Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit wiederhergestellt werden. Unsere M...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Migräne – Mehr als bloß Kopfschmerzen

Migräne gehört zu den Krankheiten, die von Nicht-Betroffenen gerne als psychosomatisch oder doch zumindest als nicht so schlimm abgetan werden. Eben bloß Kopfschmerzen, sagen sie. Dabei sieht die Wirklichkeit ganz anders aus. M...
 

 
Aktuelles
 

Paracetamol – Schmerzfrei & Gefühlskalt

Manche Menschen nehmen sie so regelmäßig, dass man schon fast vergessen könnte, dass es sich Medikamente handelt, und nicht um Vitamin C-Brausetabletten: Paracetamol. Paracetamol gehört zu den frei verkäuflichen Schmerzmitteln ...
 
 
Gelenke
 

Gicht – Gefahr für Herz und Nieren

Die Folgen eines hohen Harnsäurespiegels im Blut werden vielfach unterschätzt, denn bis zum Ernstfall verursacht die Krankheit kaum Beschwerden.   Die Ärzte vermuteten eine lebensbedrohliche bakterielle Infektion: In der N...