Buchtipp
Buchtipp
Salz – gesund oder schädlich?
Nicht nur bei Arzneimitteln kommt es auf die richtige Dosierung an, auch bei ganz alltäglichen Produkten wie zum Beispiel Kochsalz liegen Giftwirkung und Nutzen ganz eng beieinander: 100g gelten als tödliche Dosis für den Erwac...
Buchtipp
Dr. Andrea Flemmer: Neustart für die Nieren
In Deutschland leben rund 9 Mio. Menschen mit Nierenschäden. Schätzungsweise 2 Mio. von ihnen bräuchten eine Behandlung, doch die meisten wissen nicht einmal von ihrem Problem, weil die Nieren sich nicht bemerkbar machen. Wenn ...
Buchtipp
Petersilie – nur Küchenkraut?
Nahezu jeder weiß, dass Petersilie gesund ist. Was tun aber die meisten Menschen, wenn sie ein appetitliches Petersiliensträußchen auf dem Teller liegen haben? Sie schieben es verächtlich auf den Tellerrand, damit es weggeworfe...
Bauen & Wohnen
Feuchtigkeit im Winter vermeiden – Tipps rund um das Thema Schimmelschäden
Im Winter ist Hochsaison: Wenn zwischen Innenräumen und Außenluft große Temperaturunterschiede bestehen, kann sich Schimmel besonders leicht ausbreiten. In den meisten Fällen lässt sich das durch richtiges Lüften vermeiden. Sin...
Buchtipp
Gesundheitstipps: Langer Atem, langes Leben
Die gute Nachricht steht gleich am Anfang! Beim Singen und beim Lachen atmet man automatisch richtig. Ansonsten gibt es leider nur wenige Menschen, die wirklich so atmen, dass der ganze Organismus optimal versorgt wird. Meisten...
Buchtipp
Steinreich, vogelfrei! – Die Geschichte einer Alpenüberquerung auf eigenen Wegen.
Sanft und in vollkommener Schweigsamkeit ziehen Nebelschwaden über meinen Weg, wie milde Gespenster um die Felswände, umschmeicheln die Alpenrosen, deren Blüten herüber leuchten wie winzige Laternen. Die Natur ruht geheimnisvol...
Buchtipp
Lipödem – Wenn selbst die strengste Diät versagt
Viele Frauen halten es zunächst für eine ganz normale Gewichtszunahme. Plötzlich ist da immer mehr auf den Hüften, die Beine werden dicker. Der erste Gedanke: eine Diät machen. Doch so diszipliniert sie auch versuchen, dem Phän...
Buchtipp
Fit und gut gelaunt trotz Schmuddelwetter
Viele Menschen haben den festen Vorsatz, sich in der sonnenarmen Zeit und bei kaltem Wetter schlecht zu fühlen, und das gelingt ihnen auch ganz meisterhaft. Sie fangen beim ersten herbstlichen Windchen zu klagen und auch bald z...