Psyche & Nerven
Depressionen
Wieso Weihnachten vielerorts die Gesundheit belastet
Weihnachten ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Man ergibt sich Süßigkeiten, der eigenen Faulheit und der Bequemlichkeit. Im ganzen Spaß und Vergnügen vergessen dabei viele, dass Weihnachten auch eine große gesundheitli...
Aktuelles
Depressive Stimmung durch Herbsteinbruch
Die Blätter fallen. Es regnet in Strömen. Der Himmel ist grau. Wolken bedecken den ganzen Tag die strahlende Sonne. Es wird früher dunkel und es fühlt sich einfach schmuddelig an. Diese umschreibenden Sätze könnten derzeit von ...
Depressionen
Lichttherapie gegen Depressionen und Schlafstörungen
Licht macht glücklich! Das richtige Licht ist wichtig für unser Befinden. Helle Frühlingstage beschwingen unser Leben, dagegen lasten trübe regnerische Tage schwer auf der Seele vieler Menschen. Licht kann einen Raum gemütlich ...
Krankheiten von A-Z
Bipolare Störung – Schutzlos in der Brandung der Gefühle
Betroffene erleben ihre Gefühle wie Ebbe und Flut. Manchmal werden sie himmelhoch jauchzend von ihrer Wucht scheinbar hinfort gerissen, andere Male fühlen sie sich leer und ihr Leben so trostlos, wie ein Meeresstrand, von dem d...
Psyche & Nerven
Panikattacken – Wenn die Angst Überhand nimmt
Angst ist eines der wichtigsten Werkzeuge innerhalb des Repertoires der Evolution. Sie sorgt dafür, dass wir Gefahren erkennen und vermeiden wollen. Angst fördert das Überleben. Allerdings kann es auch zu einem Fehlalarm kommen...
Depressionen
Lichttherapie als Stimmungsaufheller
Seit einiger Zeit werden die Tage wieder kürzer und die Nächte länger. Weniger Sonnenlicht trifft auf unsere Haut und hält unseren Hormonhaushalt auf Trab. Wenn wir dann noch den Großteil des Tages im Büro verbringen, kann sich...
Gesundheit
Zuhause sterben – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Der Tod ist ein verletzlicher Augenblick im Leben. Nicht selten wird er auch von Angst begleitet. Der Abschied in den eigenen vier Wänden kann Sicherheit und Geborgenheit bieten. Eine aktuelle Umfrage hat nun ergeben, dass 60 %...
Psyche & Nerven
Albträume – Wozu sind sie gut und wie wird man sie los?
Jeder Mensch hatte schon einmal einen Albtraum. Vielleicht ging es dabei um die Flucht vor einem unbekannten Verfolger, den unabwendbaren Sturz aus großer Höhe, oder die Erkenntnis, dass man splitterfasernackt mitten auf der Ha...