Krankheiten von A-Z
In diesem Bereich finden Sie bisher 119 Beiträge in der Kategorie Krankheiten von A-Z.
Springe zu: A, B, C, D, E, F, G, H, I, K, L, M, N, O, P, R, S, T, U, V, W, Z
A (14)
- ADHS: Verbrauch von Medikamenten erstmalig nicht weiter gestiegen
- Aids – Fragen zur Immunschwäche
- Allergie – Vermeidung, Linderung, Behandlung
- Allergien – auf dem Weg zur Volkskrankheit
- Altersdiabetes trifft immer mehr junge Menschen
- Alzheimer-Demenz betrifft immer mehr Menschen
- Arteriosklerose – erkennen und behandeln sowie vorbeugen!
- Arthrose – Abnutzungserscheinungen der Hüft- und Kniegelenke
- Arthrose – Schmerzen ohne Operation lindern
- Arthrose – wenn die Gelenke schmerzen
- Asthma – bronchiale und Sport
- Augenerkrankungen – wenn wir den Sinn für den Alltag verlieren
- Augengrippe – Vorsicht: Ansteckungsgefahr!
- Autismus – mehr als nur ein anderer Blickwinkel
B (13)
- Beinleiden sind zur Volkskrankheit geworden
- Bindehautentzündung – wenn das Auge rot sieht
- Bipolare Störung – schutzlos in der Brandung der Gefühle
- Bipolare Störungen – kein Spaß für Betroffene
- Bipolare Störungen: himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt
- Blasenentzündung – Ursachen verstehen und bekämpfen, Symptome lindern
- Blasenentzündung – was tun?
- Blasenschwäche – Ursachen und Behandlung
- Blutdruck – Bluthochdruck und Blutniederdruck
- Bluthochdruck in der Anfangsphase spürt man nicht – lebensgefährlich!
- Borderline-Syndrom – ein Leben am Rande des Abgrunds
- Borreliose und FSME – Informationen zum Zeckenschutz
- Burnout Syndrom – wenn Psyche und Körper blockieren
C (5)
- CED – chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Cholesterin – gut, böse oder beides?
- Chronische Darmentzündung: Morbus Crohn
- COPD – Ursachen der Lungenerkrankung
- Cotard-Syndrom – ein Leben als wandelnde Leiche
D (7)
- Darmkrankheiten – der häufigste Grund für den Arztbesuch
- Demenz: nicht nur eine Gefahr für Ältere
- Depressionen – immer mehr Menschen betroffen
- Diabetes – das Leben mit der Zuckerkrankheit
- Diabetes – Typ 1 und 2 – die unerkannte Gefahr
- Diabetes mellitus: Wenn der Zucker im Blut bleibt
- Dickdarm – Aufgaben und Erkrankungen
E (5)
- Eingewachsene Nägel – wenn jeder Schritt schmerzt
- Entzündungen des Bronchialsystems
- Erkältung: sieben gängige Trugschlüsse
- Erkältungshusten als Warnsignal
- Erkältungskrankheiten – wie man vorbeugen kann
F (5)
- Facettensyndrom – Wirbelgelenkarthrose: Ursachen und Symptome
- Fettleber – oft unerkannt, aber weit verbreitet
- Fieber und seine Behandlung, Fieberkrampf
- Fieber – eine nützliche Schutzreaktion des Körpers
- Flugangst – wenn Fliegen zur Qual wird
G (5)
- Gastritis – wenn der Magen Probleme bereitet
- Gebärmuttererkrankung – Endometriose erkrankung
- Gebärmutterhalskrebs – Schutz durch eine HPV-Impfung
- Grippe – Ssagen Sie der Influenza den Kampf an!
- Grüner Star: ein Star, den keiner haben will
H (8)
- Haarausfall – für Betroffene ein echtes Problem
- Haarausfall – kreisrunder Haarausfall bei Frauen
- Hämorrhoiden – die richtige Behandlung
- Halsschmerzen: Was hilft, wenn` es im Hals kratzt?
- Hautleiden Schuppenflechte – wenn die Haut juckt und schuppt …
- Hörsturz – jeden kann es treffen
- Husten-Schnupfen-Heiserkeit – so beugen Sie vor
- Hyperhidrose – übermäßiges Schwitzen
I (2)
K (3)
- Knochenkrebs – dasie bösartige Geschwüulst im Knochengewebe
- Kopfschmerzen: zehn Ratschläge gegen den Brummschädel
- Krebs: sieben Fragen und Antworten
L (4)
- Leberzirrhose – wenn die Leber nicht mehr möchte
- Legasthenie: Neue Erkenntnisse für eine bessere Behandlung
- Lungenentzündung – die Schwachen trifft es am ehesten
- Lymphödeme – Wenn die Lymphbahnen dicht machen
M (8)
- Magersucht – wenn das Essverhalten gestört ist
- Malaria – bald auch bei uns im Garten?
- MCS-, Öko- und Sick-Building-Syndrom – Scheinbar grundlos krank
- Meningitis virus – durch Zeckenbiss
- Migräne – mehr als bloß Kopfschmerzen
- Migräne – eine der häufigsten Formen des Kopfschmerzes
- Mikrotraumatisierungen – wenn die Kindheit krank macht
- Morbus Parkinson – Das große Zittern
N (5)
- Nagelpilz – die geeignete Behandlungsmethode finden
- Neurodermitis – Lebensqualität mit Neurodermitis verbessern
- Neurodermitis: Wenn die Haut juckt und intensive Pflege braucht
- Niere – Ein lebenswichtiges Organ
- Nierensteine – von Nichtbemerken bis zur Kolik
O (2)
- Oberschenkelhalsbruch – medial oder lateral
- Osteoporose – Rrechtzeitig auf einen knochengesunden Lebensstil achten!
P (7)
- Pilzerkrankungen (Mykosen) – Iimmer mehr Menschen leiden darunter
- Pilzinfektion – wenn es juckt und brennt
- Plattfuß im Schuh – vom Sinn orthopädischer Einlagen
- Pneumonie oder Erkältung – die versteckte Lungenentzündung
- Pseudokrupp – Atemwegserkrankung
- Psoriasis – die häufigsten Fragen zu Schuppenflechte
- Psychische Störungen: Ein Segen für Erfolg und Kreativität?
R (5)
- Refluxkrankheit: ein schädlicher Rückfluss der Magensäfte
- Rheumatoide Arthritis – schmerzhafte Entzündung in den Gelenken
- Rosacea – chronische, entzündliche Hauterkrankung
- Rückenschmerzen – Ursachen und Tipps zu Vorbeugung
- Rückenschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
S (10)
- Scheidenpilz: Unangenehm, aber sehr gut heilbar
- Scheidenpilz: Wissenswertes zur Vorbeugung und Behandlung
- Schilddrüsenerkrankungen – Energiestoffwechsel
- Schlafapnoe – Erstickungsanfälle und Müdigkeit
- Schnupfen – Wie gefährlich kann er werden?
- Schwindelanfälle – was tun?
- Sehnenscheidenentzündung – Wenn der Schmerz greifbar wird
- Sinusitis – Kopf- Gesichts- und Ohrenschmerzen – Druckgefühl im Kopf
- Sklerodermie – Harte Haut
- Sodbrennen – Was man dagegen tun kann!
T (5)
- Tako Tsubo – Broken-Heart-Syndrom
- Thrombose – Die Gefahr lauert in den warmen Monaten
- Tinnitus / Ohrenklingeln – Alles nur Kopfsache?
- Trockene Augen – Wenn Tränen nicht ausreichen
- Tuberkulose – Kehrt sie zurück?
U (1)
V (1)
W (3)
- Wenn der Rücken schmerzt – Beschwerden richtig behandeln
- West-Syndrom – Epilepsie bei Kindern
- Windpocken – die ansteckende Viruskrankheit
Z (1)