Gesund trinken
Gesund trinken
Sportgetränke – Aktuelle Studie TU Kaiserslautern
Für Sportler ist die Regeneration nach dem Training genauso wichtig wie das Training selbst. Und dazu gehört auch die ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Die Industrie wirbt mit isotonischen Sportgetränken, die Ermüdungsfaktoren b...
Gesund trinken
Wasser das kostbare Nass – Die besten Mineralwässer Deutschlands
Wir spritzen es aus Plastikpistolen, vernebeln heiße Holzhütten damit und lassen es in unseren kühlen Drinks klirren. Es ist so klar wie ein Diamant und so geschmeidig wie Seide. Manche halten es für wertvoller als Gold. Bereit...
Gesund trinken
Die besten Getränke zum Sport machen
Zur sportlichen Betätigung jeglicher Art gehört das Schwitzen, das nicht nur für einen Verlust an Flüssigkeit sorgt, sondern auch viele Mineralien, allen voran das Natrium, aus dem Körper befördert. Für den Sportler ist es also...
Gesund trinken
Ihr Körper braucht ausreichend Flüssigkeit: Gerade im Sommer
Jetzt kommt wieder die heiße Jahreszeit, starke Temperaturschwankungen,schwüle Luft, bis hin zu extremen Hitzegraden im Sommer.Dies alles kann den Körper aus dem Gleichgewicht werfen, vor allem den Flüssigkeitshaushalt. „Vielen...
Gesund trinken
Im Alltag gesund trinken, eine gute Angewohnheit
Im hektischen Berufsalltag achten viele Menschen zu wenig auf Ihr Trinkverhalten. Zwischen Terminen, Telefongesprächen und Leistungsdruck wird ein Schluck auf die Schnelle genommen: Eine zu geringe Ration, die für einen schwung...
Gesund trinken
Umkehrosmose – was ist das und braucht man das?
Umkehrosmose – was ist das und braucht man das? Spricht man von Umkehrosmose, oder auch Reversosmose so ist die Rede von einem physikalischen Verfahren, das zur Aufkonzentrierung von in Flüssigkeit gelösten Stoffen gedacht ist....
Gesund trinken
Aroniasaft – heilsame Erfrischung mit sekundären Pflanzenstoffen
Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen über 30 Grad ansteigen, dann benötigt der Körper eine Extraportion an Flüssigkeit, Vitaminen und Mineralstoffen. Gesunde Erwachsene sollten dann die normal empfohlene Trinkmenge von 1,5 L...
Gesund trinken
Wasser – Warum der Durstlöscher so gefährlich sein kann
In vielen Urlaubsländern ist das Wasser aus der Leitung nicht zum Trinken geeignet. Es enthält Krankheitserreger (z. B. Hepatitis A-Viren, Amöben, Salmonellen) und diverse Schwermetalle, die den Körper enorm belasten können. Al...
12