Stoffwechsel
Stoffwechsel
Frühjahrsmüdigkeit – Was hilft gegen die alljährliche Schlappheit?
Der Frühling kommt und Sie sind müde und abgeschlagen? Während den langen dunklen Wintermonaten haben wir ihn uns herbei gesehnt, den Frühling. Nun ist er endlich da, die Sonne scheint beim Aufstehen, die Vögel zwitschern, die ...
Ratgeber Tipps & Trends
Cholesterin – So bekommen Sie es in den Griff
Schlechter könnte sein Image kaum sein. Wirklich niemand möchte etwas mit ihm zu tun haben. Stattdessen beschuldigt man es, schädlich, ja, sogar lebensgefährlich zu sein. Man schreit ihm „Mörder!“ in seine hässliche Fratze, dab...
Aktuelles
Cholesterin – Verteufelt und missverstanden
Innerhalb der Bevölkerung hat Cholesterin einen schlechten Ruf. Sogar einen sehr schlechten, gilt es doch als ein regelrechter „Killer“. Dabei ist dieser Ruf zumindest teilweise unbegründet. Denn Cholesterin ist ein natürliches...
Krankheiten von A-Z
Fettleber – Oft unerkannt aber weit verbreitet
Viele bemerken eine Fettleber erst dann, wenn sich die ersten Symptome bemerkbar machen. Dabei ist deutschlandweit ein Viertel der Bevölkerung betroffen. Fotoquelle:123RF – Die Leber Die Geschichte der Leber In der...
Gesundheit
Freie Radikale – Der Zahn der Zeit
Für manche Menschen sind sie buchstäblich Terroristen im eigenen Körper, die rücksichtslos ihre eigene Agenda verfolgen und dabei immense Schäden anrichten: freie Radikale. Lange Zeit galten Vitamine als einziger Schutz vor der...
Gesundheit
Schilddrüse: Eine ausgeglichene Funktion hilft dem Körper
Kommt es bei der Schilddrüse zu einer Überfunktion oder Unterfunktion, so stellt sie eine zu große oder zu kleine Anzahl an Schilddrüsenhormonen her. Die Konsequenz können unterschiedliche Leiden sein. Eine der wesentlichen Fun...
Depressionen
Wechseljahre – Frauen in der Lebensmitte und was sie wissen sollten
Für jede Frau tritt meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr eine Wende ein. Die fruchtbare Zeit, d. h. die Möglichkeit, schwanger zu werden, endet – sie sind in den Wechseljahren (Klimakterium). Mit dieser Phase sind natürlic...
Depressionen
Die Wechseljahre sind keine Krankheit
Hormone haben einen großen Einfluss auf unseren Körper. Sie bestimmen die Psyche, regulieren das Immunsystem, setzen Energie frei und beeinflussen den weiblichen Zyklus sowie den Alterungsprozess. Für Frauen in der Lebensmitte ...
12