Aktuelles
Aktuelles
Grüner Star: ein Star, den keiner haben will
Experten geben Alarm: Zehntausenden droht Blindheit, weil ihr Grüner Star nicht erkannt wird. Das Problem: Die Krankheit macht im Anfangsstadium keine Beschwerden. Rund eine Million Deutsche sind am Glaukom erkrankt – eine der ...
Aktuelles
Demenz: nicht nur eine Gefahr für Ältere
Etwas vergessen oder ein bisschen „tüdelig“ sein, das kennen viele ältere Menschen. Aber das ist ja prinzipiell nichts Schlimmes und geht nun mal mit dem Alter einher. Verlust der Orientierungsfähigkeit, Veränderung des Verhalt...
Aktuelles
Heilung in Salzhausen möglich
Justus von Liebig Therme in Bad Salzhausen fragt sich der junge Justus, immer wieder dargestellt von Rolf Hartmann, auch bei der damaligen feierlichen Einweihung der Justus-von Liebig-Therme. „Jetzt sind fast 200 Jahre vergange...
Aktuelles
Cholesterin – Zuviel Lipoprotein(a) ist schlecht für das Herz
Zuviel LDL-Cholesterin und zu hohe Triglyzeride im Blut führen zu einem erhöhten Risiko, an Atherosklerose (Gefäßverkalkung) zu erkranken. Dadurch erhöht sich auch die Gefahr eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls. Doch neben LD...
Aktuelles
Mittel gegen neue Lungenkrankheit – MERS?
Das Coronavirus MERS (Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus) wurde vor einigen Jahren entdeckt und zeigt eine Ähnlichkeit zu SARS. Es kann grippeähnliche Symptome auslösen, aber auch zu einer schweren Lungenentzündung fü...
Aktuelles
Bunte Linsen – ein gefährlicher Partyspaß
Gerade in den Wochen des Karneval sind sie beileibe nicht mehr nur bei jungen Leuten im Trend: Bunte Kontaktlinsen, die ein bestimmtes Motiv in die Augen zaubern. Vielfach kann man auch der Versuchung nicht widerstehen und gauk...
Aktuelles
Was es zur Delta-Variante zu wissen gibt
Die Delta-Variante des Coronavirus, die zuvor als die indische Mutation betitelt wurde, verschreckt heute zahlreiche Nationen. Nicht zuletzt ist in Großbritannien eine Inzidenz über 100 gegeben, da diese Delta-Variante in das b...
Aktuelles
Frühjahrsmüdigkeit – Woher kommt sie und wie kommt man gegen sie an?
Wenn die Natur erwacht, wollen viele Menschen am liebsten ins Bett und ein Nickerchen halten. Das liegt an der im Frühling weit verbreiteten Frühjahrsmüdigkeit, die sich einstellt, wenn die warme Jahreszeit ihre Vorboten aussen...