Reisetipps
Gesund trinken
Wasser – Warum der Durstlöscher so gefährlich sein kann
In vielen Urlaubsländern ist das Wasser aus der Leitung nicht zum Trinken geeignet. Es enthält Krankheitserreger (z. B. Hepatitis A-Viren, Amöben, Salmonellen) und diverse Schwermetalle, die den Körper enorm belasten können. Al...
Reisetipps
Tipps bei Zahnschmerzen im Urlaub
ZÄHNE – Wenn es im Mund Probleme gibt Zahnschmerzen, lockere Füllungen oder gar eine verlorene Prothese können die beste Urlaubsstimmung verderben. Beugen Sie deshalb vor, lassen Sie Ihr Gebiss mindestens vier Wochen vor ...
Deutschland
Ostsee als Gesundheitstrip
Urlaub an der Ostsee als Gesundheitstrip – ist das möglich? Kann es so leicht sein? Ein Urlaub an der Ostsee und schon geht es dem Körper besser? In der Tat bietet sich die Ostsee für gesundheitsfördernde Reisen an. Entla...
Reisetipps
Reisekrankenversicherung – Vorsicht besser als Nachsicht
Der Urlaub steht bevor, und damit auch die schönsten Tage des Jahres – wer denkt da schon ans Krankwerden! Wenn man dann doch krank wird, ist es gut, wenn man richtig versichert ist. Aus diesem Grunde sollte eine Auslands...
Reisetipps
Wanderurlaub: Gesund, günstig und naturnah
Im Mai 2012 konnte, laut Statistischen Bundesamt, der Inlands-Tourismus in Deutschland zehn Prozent mehr Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr zur gleichen Zeit verzeichnen. In deutschen Beherbergungsbetrieben insgesamt kam es z...
International
Erholung für Körper und Geist – Kreuzfahrten
Kreuzfahrten – Erholung für Körper und Seele Kreuzfahrten zählen unabhängig der Generationen zu der beliebtesten Urlaubsart, was verschiedene Gründe hat. Fremde Länder und Kulturen können mithilfe eines Kreuzfahrtschiffs erreic...
Allergien
Insektenschutz – Wie man sich vor Mücken schützen kann
Mücken, Zecken, Wanzen und andere Insekten haben es auf unser Blut abgesehen. Während die Stechmücken in Deutschland normalerweise keine Krankheiten übertragen, ist es in den Tropen und Subtropen besonders wichtig, Mücken- oder...
Haut
Sonnenschutz – Wie Sie Ihrer Haut helfen
Wenn die Haut nicht rot sehen soll Da hat man so aufgepasst, und dann hat es einen doch erwischt. Stirn, Nase, Dekolleté, Nacken, Schultern, Hand- und Fußrücken sind knallrot – obwohl man sich gut eingecremt hat. Das Dies...