Ihr Gesundheitsratgeber

 


 
Gewinnspiele
 
 

 
Neueste Beiträge
 
 
 
Diabetes
 

Unterzucker Notfälle – Diabetische Notfälle

Insulin reguliert den Blutzuckerspiegel, indem es dafür sorgt, dass Glukose (= im Blut zirkulierender Zucker) in die Zellen transportiert wird. Fehlt Insulin, werden die Zellen nicht mehr mit genügend Glukose versorgt, um ihren...
 
 
Ernährung
 

Weiße Eier, braune Eier – Worin liegt der Unterschied?

Braune Eier haben keine gesundheitlichen Vorteile gegenüber weißen Eiern. Die Farbe der Eierschalen hat weder einen Einfluss auf den Nährwert noch auf den Geschmack der Eier. Ob reinstes Weiß oder tiefes Braun – die Farbe...
 

 
 
Gedächtnis & Konzentration
 

Gönnen Sie sich den Schönheitsschlaf

Schlafen macht nicht nur schön, sondern klug Wer glaubt, unser Gehirn sei während des Schlafs inaktiv, der irrt. An dem wohlbekannten Spruch „erst einmal eine Nacht darüber schlafen“, ist etwas dran – denn, ein komp...
 
 
Gedächtnis & Konzentration
 

Haben Sie Angst vor Prüfungen?

Prüfungsangst – ist kein Nachteil Bisher ist kaum untersucht worden, ob sich Stress auf kognitive Fähigkeiten auswirkt. Nun haben zwei Forscher aus Ohio herausgefunden, dass Stress vor Prüfungen helfen kann, sich Fakten besser ...
 

 
 
Herz & Kreislauf
 

Notfallsituation – Bewusstlosigkeit „akute Lebensgefahr“

Bei Bewusstlosigkeit handelt es sich immer um eine Notfallsituation – es besteht akute Lebensgefahr, da grundsätzlich mit einer Störung der Atmung gerechnet werden muss! Den Bewusstlosen sofort in die stabile Seitenlage bringen...
 
 
Hals-Nasen-Ohren
 

Nasenbluten – Verletzung eines Blutgefäßes in der Nasenschleimhaut

In der Nase befindet sich unmittelbar unter der Schleimhaut ein feines Geflecht aus Äderchen. Nasenbluten entsteht meist durch mechanische Verletzung eines Blutgefäßes in der Nasenschleimhaut. Selten kann es auch spontan auftre...
 

 
 
Osteoporose
 

Säure-Base-Haushalt kann Osteoporose-Risiko senken

Sauer macht nicht immer lustig! Ein unausgewogener Lebensstil und ungesunde Ernährungsgewohnheiten führen dazu, dass bei mehr als 80% aller Deutschen der Säure-Base-Haushalt des Blutes aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dieses ...
 
 
Allergien
 

Allergieprävention – von Kindesbeinen an

In den letzten Jahrzehnten nahmen atopische Erkrankungen, besonders Asthma, Heuschnupfen oder die atopische Dermatitis immer häufiger zu. Deutlich wurde dies vor allem in den Industrienationen, in denen Allergien bereits zu den...