Gesundheit
Erkältung
Hilfreiche Tipps zum Schutz vor Erkältungen
Der Wechsel zwischen Sommer und Herbst stellt eine starke Belastung für das Immunsystem dar: Die Mittagssonne ist noch warm, aber die Nächte sind bereits kalt und oft verregnet. Daher kann die Übergangszeit schnell zu einer Erk...
Haut
Hautpflege im Winter – Machen Sie Ihre Haut „winterfest“
Nicht nur das Auto muss auf den Winter vorbereitet werden Die kalte Jahreszeit ist angebrochen. Mit den bunten Blättern des Herbstlaubes und den Winterstürmen kommen auch die ersten frostigen Tage. Jetzt gilt es die Klamotten i...
Haut
Starkes schwitzen – Keiner möchte darüber reden
Alle tun es, aber keiner möchte gerne darüber reden. Es handelt sich um eines der Tabuthemen der Gesellschaft, auch wenn es ein natürlicher, sogar lebensnotwendiger Vorgang ist. Natürlich schwitzen manche Menschen mehr als ande...
Bewegungsapparat
Zu enger Wirbelkanal – Wirbelkanalstenose
Jeder hat sicherlich schon einmal den Begriff Rückenmark in irgendeinem Zusammenhang aufgefasst und weiß, dass dieses einen wichtigen Bestandteil unseres menschlichen Körpers darstellt. Dieses Rückenmark verläuft im Spinalkanal...
Immunsystem
Grundimmunität des eigenen Körpers verbessern
Nützlich, aber auch schädlich – Zuviel Medikamente Zuerst einmal zum Verständnis, wie sich unsere eigene Immunität aufbaut, bzw. welche Faktoren entscheidend für deren einwandfreies Funktionieren ist: Fotoqulle: 12...
Zahnpflege/ Zähne
Richtige Zahnpflege will gelernt sein
Wie oft haben wir den Satz schon gehört: Doch eigentlich stimmt der Satz in dieser Form nicht zu hundert Prozent. Speisereste in den Zahnzwischenräumen können zwar Karies verursachen und sollten entfernt werden. Flickr, BY © si...
Krankheiten von A-Z
Bipolare Störungen – kein Spaß für Betroffene
Bipolare Störungen, auch manisch-depressive Störungen genannt, zählen zu den beeinträchtigenden Störungen. Man geht derzeitig davon aus, dass rund 0,3 % bis zu 1,9% aller Menschen weltweit betroffen sind. Natürlich lässt sich ü...
Aktuelles
Urologen geben die besten Wintertipps
Die kalte Jahreszeit macht auch unserem Immunsystem etwas zu schaffen. Deshalb ist es ganz normal, dass dieses im Winter nicht so gut arbeitet und wir für Infekte empfänglicher sind. Zum Leid der Frauen, aber auch einiger Männe...