Sexualorgane
Sexualorgane
Frauenheilkunde auch Gynäkologie genannt
Die Frauenheilkunde, auch Gynäkologie genannt, befasst sich mit dem weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakt. Die Frauenheilkunde gehört zum medizinischen Gebiet der Humanmedizin. Die Ausbildung erfolgt gekoppelt mit der Gebu...
Haut
Pilzerkrankungen (Mykosen) – Immer mehr Menschen leiden darunter
Eine Pilzinfektion kann sich auf verschiedene Art und Weise darstellen. So gibt es z. B. den Fußpilz, Nagelpilz, Hautpilz oder den Scheidenpilz. So wie die Wald-Pilze bekanntlich im lockeren Waldboden und in einem saueren Mili...
Diabetes
Erektile Dysfunktion ist kein Schicksal und erst Recht kein Grund zur Panik!
Man kann ruhig darüber sprechen: Viele Männer haben es – die wenigsten sprechen offen darüber: Die Erektile Dysfunktion, wie es im Medizinerdeutschen heißt. Dieses Beschwerdebild zeichnet sich dadurch aus, dass die Betroffenen ...
Diabetes
Erektile Dysfunktion als Folgeerkrankung von Diabetes
Was tun bei Impotenz? Erektile Dysfunktion, umgangsprachlich als Impotenz bekannt, ist eine der häufigsten Folgeerkrankungen bei männlichen Diabetes-Patienten. Diese Funktionsstörung bezeichnet die Unfähigkeit des Mannes, Gesch...