Ihr Gesundheitsratgeber

 


 
Gewinnspiele
 
 

 
Neueste Beiträge
 
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Nierensteine – von Nichtbemerken bis zur Kolik

Wenn sich Mineralien in den Nieren sammeln und sich dort zu festen Gebilden zusammenschließen, spricht man von Nierensteinen. Bleiben die Steine klein, ist das nicht so schlimm. Viele Menschen merken von ihrem Steinreichtum dah...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Oberschenkelhalsbruch – medial oder lateral

Der Begriff Oberschenkelhalsbruch ist ein weitverbreitetes, aber dennoch aus medizinischer Sicht nicht ganz korrektes Synonym für die Schenkelhalsfraktur und beschreibt einen Knochenbruch des Halses vom Oberschenkelknochen, der...
 

 
 
Krankheiten von A-Z
 

Plattfuß im Schuh – vom Sinn orthopädischer Einlagen

Viele Menschen, die meinen, mit beiden Füßen fest auf dem Boden der Tatsachen zu stehen, wanken in Wahrheit auf Knick-, Spreiz- oder Senkfüßen durchs Leben. Der Plattfuß, wie er im Volksmund genannt wird, ist weit verbreitet. D...
 
 
Haut
 

Pilzinfektion – wenn es juckt und brennt

Entzündungen im Genitalbereich kommen häufiger vor, als man denkt. Bei Pilzerkrankungen ist oft eine Infektion mit dem Candida-Pilz die Ursache. Es gibt wohl kaum eine Frau, die von dieser Krankheit nicht mindestens einmal in i...
 

 
 
Nahrungsergänzung
 

Nahrungsergänzungsmittel Weniger ist mehr, wann es wirklich Sinn macht

Nahrungsergänzungsmittel werden besonders in der kalten Jahreszeit angeboten. Sie sollen das Immunsystem stärken und uns gesund über den Winter bringen. Doch stimmt das? Nahrungsergänzungsmittel liegen heute nicht mehr nur bloß...
 
 
Heilpflanzen
 

Heilpflanze – die Traubensilberkerze

Die Traubensilberkerze und ihre magische Wirkung Die Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa, auch: Wanzenkraut, Frauenwurzel, Schlangenwurzel, Indianerkraut) ist ein aus Nordamerika stammendes Hahnenfußgewächs, das in der Natu...
 

 
 
Buchtipp
 

Rosinen fürs Finanzamt?

Es ist überliefert, dass im Jahr 1000 vor Christus die Israeliten ihre Steuern an König David mit Rosinen bezahlten. Diesen hohen Wert besitzen sie in heutiger Zeit nicht mehr, aber sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmi...
 
 
Heilpflanzen
 

Heilpflanze – der Weißdorn

Kaum eine andere Heilpflanze wird so eng mit dem Herzen in Verbindung gebracht wie der Weißdorn (Crataegus). Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und kommt sowohl in nördlichen Ländern, im Mittelmeerraum, auf dem ...