Ihr Gesundheitsratgeber

 


 
Gewinnspiele
 
 

 
Neueste Beiträge
 
 
 
Heilpflanzen
 

Heilpflanze – der Majoran

Altes Wissen neu entdeckt: der Majoran Der Majoran (Origanum majorana) entstammt der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die Pflanze ist im östlichen Mittelmeerraum, in Vorderasien und Nordafrika beheimatet. Sie ist somit ei...
 
 
Gesundheit
 

Kopfschmerzen: zehn Ratschläge gegen den Brummschädel

Kopfschmerzen sind für jeden Dritten in Deutschland ein wiederkehrendes Übel. So gut wie jeder hat schon einmal das Brummen unter der Schädeldecke erlebt, auch ohne den ausschweifenden Genuss von Alkohol. Insgesamt gibt es etwa...
 

 
 
Atemwege
 

Husten-Schnupfen-Heiserkeit – so beugen Sie vor

Erkältungen vorbeugen Kaum halten kühlere Tage und feuchtkaltes Wetter mit Nieselregen Einzug, steigt die Gefahr, sich eine Erkältung einzufangen. Schnupfen, Husten und Heiserkeit haben Hochsaison – davor ist man auch auf Reise...
 
 
Heilpflanzen
 

Heilpflanze – das Gänseblümchen

Das Gänseblümchen hat viele Namen:     Augenblümchen,     Gänseliesel,     Sonnentürchen,     Tausendschön,     Maßliebchen sind nur einige davon. Es ist eine der bekanntesten Pflanzen bei Jung und Alt. Wer kennt nicht das Blum...
 

 
 
Buchtipp
 

Die Edelkastanie

Die Früchte der Edelkastanie sind im Gegensatz zu denen der Rosskastanie essbar, allerdings nur in erhitzter Form. Im späten Mittelalter und in der Neuzeit zählten die Edelkastanien (Maronen) zu den Grundnahrungsmitteln der ein...
 
 
Zahnpflege/ Zähne
 

Mund- & Zahngesundheit – Auswirkung auf den ganzen Körper!

Die Mund- & Zahngesundheit wird uns schon intensiv im Kindesalter vermittelt. Von klein auf lernen wir dessen Wichtigkeit und die korrekte Anwendung von verschiedenen Reinigungswerkzeugen wie Zahnbürste, Zahnseide, Mundspül...
 

 
 
Infektionskrankheiten
 

Fieber und seine Behandlung, Fieberkrampf

Mit Fieber reagiert der Körper auf eine ganze Reihe von Einflüssen wie Entzündungen oder Infektionen. Fieber ist immer ein Zeichen dafür, dass sich der Organismus mit einer Erkrankung auseinandersetzt. Durch die erhöhte Tempera...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Hämorrhoiden – die richtige Behandlung

Wenn das Sitzen schmerzt, sind meistens Hämorrhoiden die Ursache! Die Entstehungsgründe für Hämorrhoiden sind vielfältig. Dazu zählen u. a. eine bewegungsarme Lebensweise und sitzende Berufe.   Die Entstehung von Hämorrhoi...