Mit Blut spenden – Mut spenden!
Aufruf der Bundesliga-Stars zur Blutspende geht in eine neue Saison. Gemeinsam mit Profi-Fußballern aus ganz Deutschland rufen die Blutspendedienste des deutschen Roten Kreuzes (DRK) auch 2015 zur Blutspende auf.
Die erfolgreichste Health Care Kampagne des vergangenen Jahres wird in 2015 mit den Bundesligaprofis Lewis Holtby (Hamburger SV), Clemens Fritz (Werder Bremen), Alexander Meier (Eintracht Frankfurt), Klaas-Jan Huntelaar (Schalke 04) sowie dem ehemalige Hansa Rostock-Profi Stefan Beinlich weitergeführt. Für die Spieler geht es bei der Aktion mehr als nur darum, Blut zu spenden. Mit ihrem Blut wollen sie den Kampfgeist, den Siegeswillen und die Energie, die sie jede Woche auf dem Fußballplatz zeigen, auch an Kranke weitergeben: Die Blutspende wird so zur Mutspende. Nach dem Erfolg im vergangen Jahr, als unter anderem Julian Draxler (Schalke 04), Stefan Kiessling (Bayer Leverkusen) und Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund) mit der Mutspende auf die Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam gemacht haben, führen die sechs regionalen DRK Blutspendedienste die Kampagne weiter. Christoph Metzelder, Geschäftsführer von Jung von Matt/sports, ist bereits im zweiten Jahr Unterstützer der Aktion und wird an dem vom DRK veranstalteten Weltblutspendetag, der am 14. Juni in Berlin stattfindet, teilnehmen..
Auch Lewis Holtby ist von der Idee begeistert:
Neben den Fußballprofis gehört auch die Deutsche Fußball Liga (DFL) erneut zu den offiziellen Unterstützern der Mutspende. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren. Für Anmeldung, Untersuchung und der Blutabnahme sollten Spender eine gute Stunde einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann!
Alle Informationen zu den DRK Blutspendediensten gibt es online auf www.drkblutspende.de sowie www.mutspende.de