Ihr Gesundheitsratgeber

 


 
Gewinnspiele
 
 

 
Neueste Beiträge
 
 
 
Heilpflanzen
 

Heilpflanze – die Zitronenmelisse

Zitronenmelisse (Melissa officinalis) Die Zitronenmelisse, kurz Melisse genannt, stammt aus dem östlichen Mittelmeergebiet und gehört zur Familie der Lippenblütler. Sie ist eine sehr alte Heilpflanze und schon seit der Antike k...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Mikrotraumatisierungen – wenn die Kindheit krank macht

Chronische Krankheiten können wieder heilen, wenn deren Ursachen entdeckt worden sind. Diese liegt meist in Verhaltensmustern aus der frühen Kindheit. Das Gefühl, das Leben sei hart und anstrengend, die Angst, der Liebe nicht w...
 

 
 
Herz & Kreislauf
 

Schwindelanfälle – was tun?

Schwindel: Karussell im Kopf! Es fühlt sich komisch an: Plötzlich dreht sich alles im Kreis und man meint, sich festhalten zu müssen, um den Boden nicht unter den Füßen zu verlieren. Das Herz rast, der Schweiß bricht aus, man h...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Rückenschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Fragt man Passanten auf der Straße, welcher Körperteil ihnen immer wieder das Leben schwer macht, hört man auffällig das Wort „Rücken“. Es scheint so, als wäre der Rücken einer der großen Schwachpunkte unseres Körpers. Einer Um...
 

 
 
Krankheiten von A-Z
 

Zahnfleischentzündung – viele sind betroffen

Bakterien aus der Mundhöhle zeichnen nahezu ausschließlich für eine Zahnfleischentzündung verantwortlich. Eines sollte man stets dabei bedenken. Die Keime können sich hauptsächlich nur dann gut ausbreiten und das Zahnfleisch in...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Sklerodermie – Harte Haut

Der Name Sklerodermie setzt sich aus den Wörtern „sklero“, zu Deutsch „hart“, und dermie, übersetzt „Haut“, zusammen. Er beschreibt das Krankheitsbild also ziemlich genau. Denn bei der Sklerodermie verhärtet sich das Kollagen d...
 

 
 
Krankheiten von A-Z
 

Windpocken – die ansteckende Viruskrankheit

Windpocken zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten im Kindesalter. Die Statistik sagt, dass über 90 % der Erwachsenen als Kinder Windpocken hatten. Meistens verläuft diese Krankheit jedoch harmlos. Das Gefahrenrisiko ste...
 
 
Auge
 

Trockene Augen – Wenn Tränen nicht ausreichen

Die Lebensqualität wird durch die Symptome des trockenen Auges schwer beeinträchtigt, ein normaler Alltag ist kaum noch möglich.Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan. Täglich wird es gefordert und meist auch durch Bildschi...