Ihr online Gesundheitsratgeber

 

 
Krankheiten von A-Z
 
 
 
Haut
 

Hyperhidrose – Übermäßiges Schwitzen

Sehr oft wird übermäßiges Schwitzen gar nicht als Krankheit gesehen. Die Betroffenen finden sich mit ihrem starken Schwitzen ab, obwohl sie sehr darunter leiden können. Es gibt verschiedene Methoden, eine Hyperhidrose zu behand...
 
 
Auge
 

Augenerkrankungen – Wenn wir den Sinn für den Alltag verlieren

Das Sehen ist wohl jene Sinneswahrnehmung, die uns im Alltag am stärksten bewusst ist. Das liegt unter anderem daran, dass wir ständig sehen und die so gewonnenen Eindrücke verarbeiten, um uns in der Umwelt zurechtzufinden. Nat...
 

 
Darmkrebs
 

Dickdarm – Aufgaben und Erkrankungen

Je weniger wir uns mit ihm beschäftigen müssen, desto lieber ist es uns. Wer ihn zum Gesprächsthema macht, kennt sein Gegenüber sehr gut – oder es trägt einen weißen Kittel mit Namensschild und Doktorkürzel. Doch mit dieser Mis...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Nierensteine – von Nichtbemerken bis zur Kolik

Wenn sich Mineralien in den Nieren sammeln und sich dort zu festen Gebilden zusammenschließen, spricht man von Nierensteinen. Bleiben die Steine klein, ist das nicht so schlimm. Viele Menschen merken von ihrem Steinreichtum dah...
 

 
Krankheiten von A-Z
 

Magersucht – Wenn das Essverhalten gestört ist

Magersucht oder Anorexie geht mit einer krankhaften Essstörung einher. Auch wenn die Krankheit in keinem Alter auszuschließen ist, besonders betroffen sind heute pubertierende Mädchen. Das Krankheitsbild ist geprägt von einer K...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Sklerodermie – Harte Haut

Der Name Sklerodermie setzt sich aus den Wörtern „sklero“, zu Deutsch „hart“, und dermie, übersetzt „Haut“, zusammen. Er beschreibt das Krankheitsbild also ziemlich genau. Denn bei der Sklerodermie verhärtet sich das Kollagen d...
 

 
Krankheiten von A-Z
 

Lungenentzündung – die Schwachen trifft es am ehesten

Gerade in der kalten Jahreszeit tritt die Lungenentzündung, in der Fachsprache auch Pneumonie genannt, verstärkt auf. Es handelt sich hierbei um eine tückische Infektionskrankheit. Sie wird oft erst spät erkannt und verschleppt...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Knochenkrebs – das bösartige Geschwülst im Knochengewebe

Sämtliche bösartigen Geschwülste, die sich im Knochengewebe befinden, werden von Medizinern als Knochenkrebs bezeichnet. Diese Geschwülste entwickeln sich direkt aus den im Knochen vorkommenden Zellen. Die Tumorzellen bilden in...