Ihr Gesundheitsratgeber

 

 
Krankheiten von A-Z
 
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Wenn der Rücken schmerzt – Beschwerden richtig behandeln

Mal sticht es im unteren Rücken, mal zieht es zum Nacken hin – mit Rückenschmerzen macht fast jeder im Laufe des Lebens Bekanntschaft. Wer Glück hat, behält sie nur ein paar Tage. Wen es schlimmer trifft, der quält sich Monate ...
 
 
Atemwege
 

Sinusitis – Kopf- Gesichts- und Ohrenschmerzen – Druckgefühl im Kopf

Damit die Sinusitis – nicht ins Auge geht … Die Sinusitis ist eine immer häufiger auftretende Erkrankung. Man versteht darunter eine Entzündung der Schleimhaut in den Nasennebenhöhlen, die häufig durch Bakterien, Viren, Pilze o...
 

 
Harnwege
 

Blasenentzündung – Ursachen verstehen und bekämpfen, Symptome lindern

Besonders Frauen sind anfällig für Blasenentzündungen. Das hat anatomische Gründe. Etwa 10 von 100 Frauen haben einmal im Jahr eine Blasenentzündung. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. In diesem Artikel gehen wir auf d...
 
 
Erkältung
 

Pneumonie oder Erkältung – die versteckte Lungenentzündung

Bei Husten, Fieber und Abgeschlagenheit wissen wir, dass da „etwas“ im Anflug ist. Im Normalfall bereiten wir uns auf eine Erkältung, einen Schnupfen, Husten oder eine Kombination daraus vor. An eine Lungenentzündung denken wir...
 

 
Herz & Kreislauf
 

Thrombose – Die Gefahr lauert in den warmen Monaten

Die Beine sind schwer und tun weh, die Knöchel sind merklich geschwollen. Für viele Menschen sind diese Symptome keine Seltenheit, denn vor allem im Sommer steigt die Zahl der Thrombosepatienten. Der Grund ist geradezu simpel: ...
 
 
Arthrose
 

Arthrose – Schmerzen ohne Operation lindern

Knieschmerzen beim Joggen. Fotoquelle: Fotolia, Dirima. Kernspinresonanz als eingriffsfreie Therapie bei Gelenkverschleiß Gelenkverschleiß, der unter Medizinern auch Arthrose genannt wird, gehört zu den Volkskrankheiten der Deu...
 

 
Krankheiten von A-Z
 

Mikrotraumatisierungen – wenn die Kindheit krank macht

Chronische Krankheiten können wieder heilen, wenn deren Ursachen entdeckt worden sind. Diese liegt meist in Verhaltensmustern aus der frühen Kindheit. Das Gefühl, das Leben sei hart und anstrengend, die Angst, der Liebe nicht w...
 
 
Herz & Kreislauf
 

Schwindelanfälle – was tun?

Schwindel: Karussell im Kopf! Es fühlt sich komisch an: Plötzlich dreht sich alles im Kreis und man meint, sich festhalten zu müssen, um den Boden nicht unter den Füßen zu verlieren. Das Herz rast, der Schweiß bricht aus, man h...