Ihr online Gesundheitsratgeber

 

 
Krankheiten von A-Z
 
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Ischias – irgendwann trifft es jeden einmal

Fast jeder ist schon einmal zusammengezuckt, wenn bei einer falschen Bewegung plötzlicher und heftiger Schmerz vom Rücken ins Bein ausstrahlt. Im Volksmund schlicht Ischias genannt, bezeichnet der Ischiasschmerz oder die Ischia...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Oberschenkelhalsbruch – medial oder lateral

Der Begriff Oberschenkelhalsbruch ist ein weit verbreitetes, aber dennoch aus medizinischer Sicht nicht ganz korrektes Synonym für die Schenkelhalsfraktur und beschreibt einen Knochenbruch des Halses vom Oberschenkelknochen, de...
 

 
Krankheiten von A-Z
 

MCS-, Öko- und Sick-Building-Syndrom – Scheinbar grundlos krank

Jeder Patient, der zum Arzt kommt, wünscht sich eine Diagnose, eine Ursache zu erfahren, weshalb er Beschwerden hat. Doch manchmal ist es für Mediziner sehr schwer, eine solche Diagnose zu stellen. Tatsächlich kommen immer mehr...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Cotard-Syndrom – Ein Leben als wandelnde Leiche

Wer kennt sie nicht aus Film und Fernsehen: Zombies, die lebenden Toten, die auf Erden wandeln. Doch was uns mit Popcorn oder der Fernbedienung bewaffnet Schauer über den Rücken treibt, ist bis zu einem gewissen Maße gar keine ...
 

 
Krankheiten von A-Z
 

Gebärmuttererkrankung – Endometriose Erkrankung

Nicht selten können sich Frauen ihren Kinderwunsch nicht erfüllen, weil sie an Endometriose erkrankt sind. Alleine in Deutschland sind schätzungsweise circa 10 bis 15 Prozent aller Frauen zwischen 15 und 45 Jahren von einer End...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

CED – chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, abgekürzt CED. Sie sind die beiden am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Krankheitsgruppe, kommen in etwa gleich häufig vor und zei...
 

 
Krankheiten von A-Z
 

Bipolare Störung – Schutzlos in der Brandung der Gefühle

Betroffene erleben ihre Gefühle wie Ebbe und Flut. Manchmal werden sie himmelhoch jauchzend von ihrer Wucht scheinbar hinfort gerissen, andere Male fühlen sie sich leer und ihr Leben so trostlos, wie ein Meeresstrand, von dem d...
 
 
Krankheiten von A-Z
 

Morbus Parkinson – Das große Zittern

Am 11. April 2017 fand zum 21. Mal der Welt-Parkinson-Tag statt – am Geburtstag jenes Mannes, dem die Parkinson-Krankheit ihren Namen verdankt, Sir James Parkinson. Im Jahr 1817 beschrieb der englische Arzt erstmals die Krankhe...