Ihr Gesundheitsratgeber

 

 
Ratgeber Tipps & Trends
 
 
 
Herz & Kreislauf
 

Starkes Herz, langes Leben – Tipps für bessere Herzgesundheit

„An apple a day keeps the doctor away“ Durch das tägliche Essen eines Apfels lässt sich ein Arztbesuch nicht vermeiden. Dennoch lohnt sich das Apfelessen, denn der Apfel ist sehr gesund. Er enthält viele wertvolle N...
 
 
Buchtipp
 

Die Butter – die große Diskussion

Eine emotionale und mit falscher Gewichtung geführte Diskussion um erhöhte Cholesterinwerte hat die Butter, dieses sehr wertvolle und leicht verdauliche Lebensmittel, in Misskredit gebracht. Man kann aber klar feststellen, dass...
 

 
Buchtipp
 

Das Heilwissen der heiligen Hildegard – Galganthonig

Hildegard von Bingen (1089-1179) ist eine der hervorragendsten Frauengestalten des 12.Jahrhunderts. Sie war adeliger Herkunft und besaß seit ihrem fünften Lebensjahr die Gabe, in wachem Zustand Visionen zu erleben. Mit acht Jah...
 
 
Buchtipp
 

Die Buche – reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Die Buche ist einer unserer schönsten heimischen Laubbäume. Die zarten jungen Blätter mit den feinen Härchen sind nicht nur eine Augenweide. Sie schmecken in Salaten fein und aromatisch und sind reich an Vitaminen und Mineralst...
 

 
Atemwege
 

Pseudokrupp – Atemwegserkrankung

Der Krupphusten ist eine Entzündung des Kehlkopfes und der oberen Luftröhre. Diese Erkrankung heißt auch Pseudokrupp, um sie von dem „echten“ Krupp, der Diphtherie, zu unterscheiden. Betroffen sind vor allem Kleinkinder im Alte...
 
 
Buchtipp
 

Salz – gesund oder schädlich?

Nicht nur bei Arzneimitteln kommt es auf die richtige Dosierung an, auch bei ganz alltäglichen Produkten, wie zum Beispiel Kochsalz, liegen Giftwirkung und Nutzen ganz eng beieinander: 100 Gramm gelten als tödliche Dosis für de...
 

 
Heilpflanzen
 

Warum unzählige Pflanzenarten Heilkräfte besitzen

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass die Natur seit Jahrtausenden Medizin liefert. Selbst eingeschworene Anhänger der Schulmedizin sollten einen Blick über den Tellerrand auf die Ansätze der Naturheilkunde werfen. Auch in de...
 
 
Buchtipp
 

Die Petersilie – nur ein Küchenkraut?

Nahezu jeder weiß, dass Petersilie gesund ist. Was tun aber die meisten Menschen, wenn sie ein appetitliches Petersiliensträußchen auf dem Teller liegen haben? Sie schieben es verächtlich auf den Tellerrand, damit es weggeworfe...